Heimspiel der ADAC GT4 Germany auf dem Nürburgring
Zum Saisonfinale reiste Moritz Wiskirchen noch einmal in die Eifel. Auf dem Nürburgring fanden die Endläufe der ADAC GT4 Germany statt. In turbulenten Rennen erkämpfte sich der Euskirchener zum Finale einen Platz auf dem Siegerpodium und schloss sein Debütjahr in den Top-Fünf ab.
„Auf den Nürburgring freue ich mich sehr. Das ist meine Heimstrecke auf der ich bereits als Kind meinen Vater begleitet habe und in diesem Jahr schon mehrmals in der Nürburgring Langstrecken-Serie unterwegs war“, blickte der 19-jährige Rennfahrer hochmotiviert auf den letzten Schlagabtausch.
Ziel war es an die Leistungen aus Hockenheim anzuknüpfen. Dort beendete Moritz beide Rennen in den Top-Fünf, wurde letztlich nur durch Zeitstrafen nach hinten geworfen. Bereits während der freien Trainings gehörte der Porsche Cayman GT4 aus dem Team Allied Racing wieder zu den Top-Fahrzeugen und ließ auf erfolgreiche Rennen in der Eifel hoffen.
Mit Startplatz sieben zum ersten Rennen hatte Moritz eine gute Ausgangslage und kämpfte sich in der ersten Hälfte bis auf Rang fünf nach vorne. Doch beim Boxenstopp kam es zu einer kuriosen Szene. „Ein Mitstreiter ist mitten in der Box stehen geblieben und ohne Vorankündigung wieder losgefahren. Dabei hat er unser Auto getroffen und die Radaufhängung beschädigt. Das war am Ende doppelt bitter, dadurch war unser Rennen beendet und wir haben den Titel in der Juniorwertung verloren“, erklärte der Schützling des ADAC Mittelrhein e.V. im Anschluss.
Am Sonntag gab es trotzdem noch einen Grund zum Jubeln. Moritz und sein Teamkollege Phil Hill unterstrichen erneut ihre Möglichkeiten und erlebten diesmal ein problemloses Rennen. Bei wechselhaftem Wetter fuhren die Youngster bis auf Rang vier nach vorne und standen als Zweiter der Junior-Wertung auf dem Siegerpodium. „Endlich hat einmal alles gepasst und wir konnten zeigen, wo wir stehen. Durch den gestrigen Ausfall sind wir jetzt nur noch Fünfter in der Junior-Wertung. Ein großer Dank an mein Team, meinen Fahrerkollegen sowie meine Partner für die erstklassige Unterstützung in dieser Saison“, Moritz abschließend.