Erfolgreiches Wochenende in Österreich
Vergangenes Wochenende reiste die ADAC GT4 Germany zum zweiten Rennwochenende nach Österreich. Nach einem ehr enttäuschenden Saisonauftakt, hatte Moritz Wiskirchen nun allen Grund zur Freude. Der Rennfahrer aus Euskirchen sammelte fleißig Meisterschaftspunkte und feierte am Sonntag einen Sieg in der Junior-Wertung – diese führt er nun auch an.
„Ich bin sehr happy mit dem Wochenende“, strahlte der 19-jährige am Sonntagabend, „wir sind nicht perfekt in das Jahr gestartet, so wie jetzt darf es aber weitergehen.“ Der Red Bull Ring in der Steiermark war Schauplatz der Wertungsläufe drei und vier. Die Rennstrecke liegt am Rande der Alpen und bietet immer eine einzigartige Kulisse.
Bereits der Auftakt in das Renngeschehen verlief für Moritz viel versprechend. In den freien Trainings fand er in seinen Rhythmus und schloss das Qualifying als Fünfter ab. „Die Strecke trocknete ab, da war es ein kleines Glücksspiel den richtigen Moment zu erwischen, das ist mir aber gelungen. Solche schwierigen Bedingungen gefallen mir sehr“, resümierte Moritz. Im Rennen versuchte er sich dann aus allem Gerangel herauszuhalten und holte das Maximum aus seinem Porsche Cayman GT4 heraus. Dafür wurde der Schützling von Allied Racing mit Platz vier in der Junior-Wertung belohnt.
Am Sonntag fuhr dann Moritz Teamkollege im Zeittraining Rang 13 heraus. In einem teils chaotischen Rennen kämpfte sich das Duo gekonnt nach vorne und Moritz sicherte sich mit dem Fallen der Zielflagge Rang fünf im Gesamtklassement und den Juniorensieg. „Wow, ein Megarennen von Alexander und mir. Das Wochenende als Juniorsieger auf dem Podium zu beenden, kann sich sehen lassen“, resümierte der Schützling des ADAC Mittelrhein e.V. Vom 24.-26. Juni geht es in der ADAC GT4 Germany weiter, dann dröhnen die Motoren auf dem Dünenkurs im niederländischen Zandvoort.
Vorher wartet aber noch ein Saisonhighlight auf den Euskirchener. Schon am kommenden Wochenende feiert er seine Premiere beim berühmten 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Das Traditionsrennen findet in diesem Jahr zum 50. Mal statt.