Moritz Wiskirchen: 24h-Rennen-Premiere auf dem Nürburgring

Youngster aus Euskirchen startet bei Traditionsrennen in der Eifel

Ab Donnerstag geht es in der Grünen Hölle wieder rund. Zum 50. Mal findet auf der Nürburgring Nordschleife das traditionsreiche 24-Stunden-Rennen statt. An den Start geht auch der 19-jährige Moritz Wiskirchen. Mit einem Aston Martin GT4 möchte er um den Klassensieg kämpfen.

Seit einem halben Jahrhundert gehört das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zu den Highlights einer Rennsaison. Fahrerinnen und Fahrer aus aller Welt gehen an den Start und stellen sich der Herausforderung zweimal rund um die Uhr. In diesem Jahr feiert das Megaevent seinen 50. Geburtstag und freut sich nach zwei Jahren wieder über volle Zuschauerränge.

Erstmalig an den Start geht der 19-jährige Nachwuchsrennfahrer Moritz Wiskirchen. Während er schon zahlreiche Rennen der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) bestritten hat, wird es nun der erste Einsatz beim Langstreckenklassiker. „Ich bin sehr gespannt auf die neue Herausforderung. Die Nordschleife kenne ich bereits sehr gut. In der Nacht bin ich dort aber noch kein Rennen gefahren, das fordert nochmal eine ganz besondere Konzentration“, erklärt Moritz Wiskirchen.

An den Start geht Moritz mit einem Aston Martin GT4 aus dem Team Dörr Motorsport. Gemeinsam mit drei weiteren Fahrerkollegen teilt er sich den britischen Supersportwagen. In seiner Klasse SP8T sieht der Newcomer gute Chancen, um den Sieg zu kämpfen. „Bei einem 24-Stunden-Rennen kann sehr viel passieren. Wir haben ein konkurrenzfähiges Paket und können damit um vordere Plätze in unserer Klasse kämpfen. Dörr Motorsport hat eine große Erfahrung bei Langstreckenrennen, der Aston Martin ist dazu ein super Auto auf der Nordschleife. Ein großer Dank geht an meine Partner Bünder Baustoffe, Pfeil Fensterbau und Kluss Vermessungsingenieur für das Vertrauen und die Möglichkeit bei diesem einzigartigen Event am Start zu sein“, blickt Moritz auf das Rennen.

Zum 50. Geburtstag erwartet das ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring wieder über 200.000 Rennsportsfans in Eifel. Bereits ab Donnerstag geht es für Moritz und seine Fahrerkollegen auf die Rennstrecke. Nach einem Qualifying am Nachmittag, folgt ab 20:30 Uhr das nächste Zeittraining über drei Stunden und gleichzeitig auch die erste Fahrt bei Dunkelheit. Der Startschuss in die Hatz über 24 Stunden fällt am Samstag um 16 Uhr. Begleitet wird das gesamte Rennen durch RTLNitro. Der Free-TV-Sender überträgt die 24-Stunden vom Nürburgring in voller Länge.